Be 4/4 5001

 

 

Tara
32,0 t
LüP / Kastenlänge
16,81 / 15,95 m
Feste Höhe / Breite
3,75 / 2,65 m
Drehgestellabstand
11,35 m
Achsstand
2,10 m
Achslager
Rollenlager
Raddurchmesser
750 mm
Bremsen
F / D / C / X
Puffer
Hülsenpuffer
Stundenleistung
441 kW
Stundenzugkraft
4,1 t
Übersetzung
1:6,17
Vmax
80 km/h
Stromabnehmer
2 EH
Plätze A / B
00 / 48
Ladefläche / Gewicht
3,00 m2 / 2,00 t
Erbauer
SIG / SAAS / MOB

 

Zweisimmen 28.05.2005

St. Stephan 17.10.2007
Zweisimmen 17.09.2012

 

 

St.Stephan 06.08.2016
Saanenmöser 06.08.2016
St.Stephan 10.06.2017

 

 

 

04.11.1976 Inbetriebnahme ( Ue ) als Be 4/4 5001. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Stahlkasten, mit WC. Eine Seite mit geschlossenem Führerstand, andere Seite Uebergang mit Faltenbalg zu ABt. Eine Einstiegstüre pro Seite. Nichtraucher. Dachwiderstände. Festgelagerte Längsmotoren mit Kardanantrieb. Scheibenbremsen. Drehgestelle ohne Wiegen und Drehzapfen (Flexicoil). Mit Shuntung. Sander. Zugsicherung. Heizthermostat. Stationiert in Zweisimmen. Fest gekuppelt mit ABt 5301. Wappen von Montreux. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -- - - Anstrich: Fensterpartie, crème / unterer Teil, blau.

03.06.1988 Rev 4. Offener Führerstand, mit Türe abgeschlossen.

00.00.1989 Einbau der Zugsicherung.

00.00.1998 Post und Gepäckschrank im Einstieg entfernt.Kompressor mit Lufttrockner ausgerüstet.

00.00.1999 Kompressor mit Lufttrockner ausgerüstet.

00.07.2009 Inbetriebnahme des total umgebauten 5001. Der Triebwagen erhilt auf beiden Seiten ein neuen Steuerwagen ( RailityBiel ) ABt 341 / Bt 241, die in der Mitte mit einem Nierfluhrabteil ausgerüstet sind. Das Farbschema ist neue Gold - Rot, Bezeichnung Be 4/4 5001.

27.01.2017 Aufkleben einer Komplettwerbung "ELEVATION 1049". Ein Kunstwerk der Künstlerin Sarah Morris mit dem Namen "Monarch".

00.00.0000