Tara |
26,90 t |
LüP / Kastenlänge |
16,22 / 15,32 m |
Feste Höhe / Breite |
4,07 / 2,20 m |
Drehgestellabstand |
9,50 m |
Achsstand |
1,85 m |
Achslager |
Rollenlager |
Raddurchmesser | 720
mm |
Bremsen | Hs
/ D / C / X |
Puffer | Hülsenpuffer |
Stundenleistung |
294 kW |
Stundenzugkraft bei (35) km/h) |
2.92 t |
Übersetzung | 1:6,45 |
Vmax | 65
km/h |
Stromabnehmer |
1 SP |
Plätze A / B | 00
/ 36 |
Ladefläche / Gewicht | -
- |
Erbauer | SWS
/ BBC / MOB |
00.00.1948 Inbetriebnahme ( Ue ) bei der Bern -Worb - Bahn als Be 4/4 42.
00.00.0000 Übernahme durch die RBS, neue Bezeichnung Be 4/4 73.
12.02.1988 Gekauft von der RBS, zusammen mit Be 4/4 71, 72. (Nr 71 als Ersatzteilspänder) Stahlkasten, ohne WC. Kastenbreite nur 2.20 m. Führerstand offen. Führersitz in der Wagenachse. Ohne Stirnwandtüren. Je drei Türen pro Seite. Abteile mit Sitzanordnung 2 + 1. Dachwiderstände. Heizthermostat. Simplex- Drehgestelle mit Innenrahmen und gummigefederten Rädern. Halbspannungsmotoren. Mit Shuntung. Sander. Ohne Zugsicherung. Abgesehen von einem Neuanstrich und Ausbau der Strassen- Richtungsblinker wurden keine Aenderungen vorgenommen.- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -- - - - - - - - - - - - - - - Anstrich: Fensterpartie, crème / unterer Teil, blau. (mit breitem Zierband in crème)
00.00.1989 Inbetriebnahme als Be 4/4 1005''. Erlitt bei der Inbetriebsetzung einen Bandagenschaden. Kam auf der MOB nie zum Einsatz. Abgestellt in Montbovon.
00.00.1996 Abbruch.