GDe 4/4 6005

 

 

Tara
48,20 t
LüP / Kastenlänge
16,40 /15,36 m
Feste Höhe / Breite
3,86 / 2,68 m
Drehgestellabstand
9,00 m
Achsstand
2,60 m
Achslager
Rollenlager
Raddurchmesser
1070 mm
Bremsen
F / D / mDV Zug / C / Cr / X
Puffer
Hülsenpuffer
Stundenleistung
1068 kW
Stundenzugkraft bei (43 km/h)
86.5 NW
Übersetzung
1:6,00
Vmax
90 km/h
Stromabnehmer
2 SE
Ladefläche / Gewicht
8,70 m2 / 1,50 t
Erbauer
SLM / BBC / MOB

Bemerkung

-

 

Zweisimmen 31.05.2008

Saanen 04.06.2008
Chernex 01.05.2009

 

 

Montbovon 17.07.2012

 

 

00.00.1983 Inbetriebnahme ( Ue ) als GDe 4/4 101, Wappen von Ville de Bulle.---------------- Stahlkasten mit gesickten Seitenwänden. Plattform mit aussermittigen Fst.- Türen. Je eine Gepäckraumtüre. Drehzapfenlose Drehgestelle (Flexicoil) mit SLM-Schiebelagerantrieb. Bremswiderstände im Lokkasten. Je ein doppelt wirkender Achsdruckkorrekturzylinder pro Drehgestell. Kupplung für Rollbockzüge. Sander, Schienreinigungsbürsten. Je ein Gleichstromsteller pro Motor, sowie für die gemeinsame Erregung. Shuntstufen und autom. Bremsstromaufteilung Rekuperation / Widerstände. Fremdventilierte Triebmotoren. Hüpfer nur noch für Fahrrichtungswechsel und Nebenbetriebe. Zugsicherung. Stationiert in Montreux. Anstrich: Kasten, orange - silber / Rahmen, silber / grau.

00.04.2007 Übernahme der GDe 4/4 101 ex tpf, neue Bezeichnung GDe 4/4 6005. - - - - - - - - - - Anpassung an die MOB-Normen: LBT-Leitung zur Ansteuerung der Lautsprecher, Beleuchtung und Türen, Reduktion des Drucks in der Hauptleitung Druckluft von 5 auf 4 bar, an den Stirnseiten Verbindungsschläuche für die Hauptleitung Druckluft und Speiseleitung Druckluft. Anpassung der automatischen Zugsicherung.

13.05.2011 Hauptrevision, einbau Vst., die seitlichen Sicken wurden mit Blechtafeln überdeckt. Anstrich: Pufferbalken anthrazit, Front und Seitewände weiss / gold. Logo "Golden Pass".

26.01.2018 Rev. Anstrich: rot mit Logo "La fête des Vignerons 2019".

00.00.0000

 

 

Montbovon 17.07.2012

 

 

 

Saanen 10.06.2017