Gk 558

 

 

Tara
5,60 t
LüP / Kastenlänge
7,55 / 6,04 m
Feste Höhe / Breite
3,10 / 2,70 m
Achsstand
3,15 m
Achslager
Rollenlager
Raddurchmesser
750 mm
Bremsen
Hand.-Vakuumbremse
Puffer
Stangenpuffer
Vmax
50 km/h
Ladegewicht
12,5 t
Innenmasse L / B / H
5,96 / 2,34 / 2,00 m
Ladefläche
14,0 m2
Lastwechsel
ja
Erbauer
SIG

Bemerkung

-

 

Gstaad 12.08.1988

Montreux 12.08.1988
Château d'Oex 21.04.1995

 

 

Zweisimmen 23.07.1995
Zweisimmen 06.07.1996
Saanen 13.09.1997

 

 

 

00.04.1914 Inbetriebnahme ( Ue ) als K 558.- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - --------------- Die Wagen hatten ursprünglich Holzkasten mit senkrechter Lattung sowie Holzdächer mit Stoffbespannung. Alle Wagen erhielten zwischen 1957 und 1971 neue Aufbauten. Kasten mit waagrechter Holzlattung oder Holzplatten. (Werbewagen), Je eine Schiebetüre und ein Lüftungsfenster pro Seite. - - - - - - Anstrich: Untergestell, schwarz / Aufbau grau.

00.00.1939 Neuaufbau des Holzkastens.

00.00.1965 Neuaufbau des Kastens, Metallgerippe, rundes Aluminiumdach, Holzquerlattung. Neuer Anstrich: Untergestell, schwarz / Aufbau oxydrot.

00.00.1973 Umbezeichnung von K 558 in Gk 558.

00.00.1982 Ersatz der Holzquerlattung durch Spezial- Novopan. Werbebemalung Yoplait.

00.06.1990 Rev 1, Holzplatten, rot.

00.00.1991 Neue Werbebemalung Bau + Heim.

00.00.1996 Reklame entfernt. Kasten weiss.

00.00.1997 Neue Werbebemalung Glacier des Diablerets.

00.04.2004 Entfernen der Werbebemalung auf der Schiebetüre.

00.00.0000

 

Rossinière 06.07.2000

 

 

Rossinière 06.07.2000
Zweisimmen 01.04.2001

 

 

 

 

Rossinière 01.08.2001
Rossinière 29.03.2002

 

 

 

Gstaad 20.09.2003
Chernex 07.05.2004
Montreux 29.05.2005
Chernex 01.05.2009

 

 

 

 

Chernex 01.05.2009
Fontanivent 08.10.2012
Montreux 12.12.2015